Finanzplanung, die wirklich funktioniert

Seit 2018 helfen wir deutschen Unternehmen dabei, ihre Budgets sinnvoll zu strukturieren und echte Transparenz zu schaffen.

Keine komplizierten Theorien oder überteuerte Software – sondern praktische Lösungen, die sich in der Realität bewährt haben. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen anders tickt.

Sprechen wir über Ihr Budget

Wie alles begann

2018 saß ich in einem Meetingraum in Köln und hörte zum x-ten Mal: "Wir wissen nicht, wo unser Geld hingeht." Das Unternehmen hatte ein teures ERP-System, drei verschiedene Tabellen und trotzdem keine Ahnung, welche Aktivitäten wirklich Geld kosteten.

An dem Tag wurde mir klar: Die meisten Budgetierungsansätze sind völlig lebensfern. Sie funktionieren in Lehrbüchern, aber nicht im echten Geschäftsleben.

"Budgetierung sollte zeigen, was passiert – nicht was passieren könnte."

Also entwickelten wir einen anderen Ansatz. Einen, der sich darauf konzentriert, was Unternehmen tatsächlich tun, statt auf theoretische Kostenstellen. Das war der Anfang von nuvexarolida.

Heute arbeiten wir mit Unternehmen aus ganz Deutschland – von Handwerksbetrieben bis zu mittelständischen Produktionsunternehmen. Der Kern bleibt gleich: Wir machen Budgets verständlich.

Unser Team

Praktiker, die verstehen, wie Unternehmen wirklich funktionieren.

Echte Expertise, keine Buzzwords

Wir haben selbst in Unternehmen gearbeitet, Budgets erstellt und gesehen, wo die typischen Systeme versagen. Diese Erfahrung fließt in jeden Beratungsauftrag ein.

  • 15+ Jahre kombinierte Erfahrung in der Finanzplanung
  • Arbeit mit über 80 deutschen Unternehmen seit 2018
  • Spezialisierung auf aktivitätsbasierte Budgetierung
  • Praxiserprobte Methoden ohne theoretischen Ballast

Was uns anders macht? Wir verkaufen keine Software und keine überkomplizierten Systeme. Wir schauen, was bei Ihnen funktioniert, und bauen darauf auf.

Theodor Braunschweiger

Geschäftsführer & Finanzstratege

Nach 12 Jahren in der Unternehmensberatung gründete Theodor 2018 nuvexarolida. Seine Stärke: komplexe Budgets in verständliche Systeme zu übersetzen, die im Alltag funktionieren.

Praxisnah

Wir entwickeln Lösungen, die in Ihrem Arbeitsalltag funktionieren – nicht nur auf dem Papier.

Ergebnisorientiert

Jede Beratung hat ein klares Ziel: Mehr Transparenz und bessere Entscheidungsgrundlagen.

Partnerschaftlich

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, statt Ihnen fertige Lösungen überzustülpen.

Unser Ansatz

Aktivitätsbasierte Budgetierung bedeutet: Wir schauen, was Sie wirklich tun – und rechnen dann.

Die klassische Budgetierung teilt Kosten auf Kostenstellen auf. Das Problem: Kostenstellen sagen nichts über Ihre Geschäftstätigkeit aus.

Unser Ansatz ist anders. Wir fragen: Welche Aktivitäten führen Sie durch? Kundenakquise, Produktentwicklung, Lieferung, Service – das sind die Dinge, die Kosten verursachen.

So entstehen Budgets, die zeigen, was einzelne Geschäftsprozesse wirklich kosten. Das hilft bei echten Entscheidungen.

Das Ergebnis: Sie wissen nicht nur, wofür Sie Geld ausgeben, sondern auch warum. Und vor allem: Sie können bessere Entscheidungen treffen.

Ob Sie eine neue Produktlinie einführen oder einen Standort schließen möchten – mit aktivitätsbasierten Budgets haben Sie die richtigen Zahlen zur Hand.

Unsere Vision für 2025: Budgetierung soll ein Werkzeug sein, das Unternehmen stärkt, statt sie zu verwirren.

Bereit für klarere Budgets?

Lassen Sie uns schauen, wie aktivitätsbasierte Budgetierung in Ihrem Unternehmen aussehen könnte.

Termin vereinbaren