Budgetplanungs-Events 2025

Lernen Sie von Experten, wie Activity-based Budgeting Ihr Unternehmen transformieren kann. Praxisnahe Workshops und Networking-Events für echte Ergebnisse.

Platz reservieren

Praxis-Workshops im Herbst

Unsere intensiven Workshops bringen Ihnen die Grundlagen des aktivitätsbasierten Budgetierens bei. Jede Session kombiniert Theorie mit echten Fallstudien aus deutschen Mittelstandsunternehmen.

15. Sept 2025

Grundlagen Workshop

Einführung in Activity-based Budgeting - perfekt für Entscheider und Finanzteams. 6 Stunden intensive Schulung mit praktischen Übungen.

3. Okt 2025

Software & Tools

Hands-on Training mit bewährten Budgetierungs-Tools. Lernen Sie, welche Software zu Ihrem Unternehmen passt.

17. Nov 2025

Advanced Strategien

Fortgeschrittene Techniken für komplexe Organisationen. Fallstudien aus verschiedenen Branchen stehen im Mittelpunkt.

Workshop-Teilnehmer bei praktischen Budgetierungs-Übungen

Experten-Sessions

Profitieren Sie vom Wissen erfahrener Praktiker. Unsere Referenten haben jahrelange Erfahrung mit der Implementierung von Activity-based Budgeting in deutschen Unternehmen.

Portrait von Budgetierungs-Experte Dr. Thorsten Meijer

Dr. Thorsten Meijer

Senior Budgeting Consultant

15 Jahre Erfahrung in der Finanzplanung mittelständischer Unternehmen. Hat über 200 Activity-based Budgeting Projekte erfolgreich begleitet und kennt die typischen Stolpersteine deutscher Firmen.

Portrait von Finanzexpertin Sabrina Kellner

Sabrina Kellner

CFO & Budgeting Spezialistin

Ehemalige Finanzleiterin bei drei verschiedenen Mittelstandsunternehmen. Ihre praktische Herangehensweise hilft Teams dabei, Budgetierungsprozesse dauerhaft zu verbessern.

Networking-Event mit Finanzexperten bei lebhafter Diskussion

Quarterly Meetups

Regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch zwischen Praktikern aus verschiedenen Branchen.

Networking & Erfahrungsaustausch

Die besten Insights entstehen im direkten Gespräch mit anderen Finanzverantwortlichen. Unsere Networking-Events schaffen den Rahmen für ehrliche Diskussionen über Herausforderungen und Lösungsansätze.

  • Branchen-übergreifende Diskussionsrunden zu aktuellen Budgetierungs-Themen
  • Informeller Austausch mit Kollegen aus ähnlich gelagerten Unternehmen
  • Praxis-orientierte Gespräche ohne Verkaufsdruck oder Marketing-Rhetorik
  • Regelmäßige Updates zu neuen Entwicklungen und bewährten Methoden
Mehr erfahren