Nutzungsbedingungen

Rechtliche Bestimmungen für die Nutzung unserer Finanzberatungsdienstleistungen und Website

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen als Nutzer und der nuvexarolida GmbH, Bertramstraße 17, 56566 Neuwied, Deutschland. Durch die Nutzung unserer Website nuvexarolida.org und unserer Dienstleistungen im Bereich aktivitätsbasierte Budgetierung stimmen Sie diesen Bedingungen vollständig zu.

Unsere Beratungsdienstleistungen richten sich ausschließlich an Unternehmen, Selbstständige und Privatpersonen mit Wohnsitz oder Geschäftssitz in Deutschland. Die Nutzung durch Minderjährige ist nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten gestattet.

Wichtiger Hinweis: Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle unsere Dienstleistungen, einschließlich persönlicher Beratung, Online-Tools und digitaler Ressourcen.

2. Leistungsbeschreibung und Beratungsumfang

2.1 Finanzberatung und Budgetplanung

Wir bieten spezialisierte Beratung im Bereich aktivitätsbasierte Budgetierung für Unternehmen verschiedener Größenordnungen. Unsere Dienstleistungen umfassen die Analyse bestehender Budgetstrukturen, Entwicklung maßgeschneiderter Budgetierungskonzepte und langfristige Begleitung bei der Implementierung.

2.2 Grenzen der Beratungsleistung

Unsere Beratung ersetzt keine rechtliche oder steuerliche Fachberatung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Jede Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Garantie für bestimmte Ergebnisse oder finanzielle Verbesserungen.

  • Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes
  • Keine steuerrechtliche Beratung oder Vertretung
  • Keine Garantie für bestimmte Kosteneinsparungen
  • Individuelle Ergebnisse können variieren

3. Vertragsschluss und Leistungserbringung

Verträge über unsere Beratungsleistungen kommen durch schriftliche Bestätigung (auch per E-Mail) zustande. Ein Anspruch auf Abschluss eines Beratungsvertrages besteht nicht. Wir behalten uns vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Die Leistungserbringung erfolgt nach individueller Vereinbarung, typischerweise in einem Zeitraum von drei bis zwölf Monaten. Konkrete Termine und Meilensteine werden im jeweiligen Beratungsvertrag festgelegt. Verzögerungen aufgrund unvollständiger Kundeninformationen gehen nicht zu unseren Lasten.

3.1 Mitwirkungspflichten des Kunden

  • Bereitstellung vollständiger und wahrheitsgemäßer Unterlagen
  • Rechtzeitige Übermittlung angeforderte Informationen
  • Teilnahme an vereinbarten Beratungsterminen
  • Benennung kompetenter Ansprechpartner im Unternehmen

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Unsere Vergütung richtet sich nach dem individuell vereinbarten Leistungsumfang. Standardmäßig erfolgt die Abrechnung nach Aufwand auf Stundenbasis oder als Pauschalhonorar für definierte Projektphasen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.

Bei Beratungsprojekten mit einer Laufzeit über drei Monate erfolgt die Abrechnung in monatlichen Teilbeträgen nach Leistungsfortschritt.

5. Datenschutz und Vertraulichkeit

5.1 Umgang mit Geschäftsdaten

Wir verpflichten uns zur strengen Vertraulichkeit bezüglich aller uns anvertrauten Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse. Diese Verschwiegenheitspflicht besteht auch nach Beendigung der Geschäftsbeziehung fort und erstreckt sich auf alle Mitarbeiter und externe Berater.

Personenbezogene Daten verarbeiten wir ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir keine Daten an Dritte weiter.

5.2 Technische Sicherheit

  • SSL-verschlüsselte Datenübertragung bei Online-Kommunikation
  • Sichere Aufbewahrung physischer Dokumente
  • Regelmäßige Datensicherung und -archivierung
  • Zugriffsbeschränkungen für sensible Informationen

6. Haftungsbeschränkung und Gewährleistung

Unsere Haftung für Schäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf die Höhe der vereinbarten Vergütung begrenzt. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.

Wichtig: Unsere Beratung kann wirtschaftliche Risiken nicht vollständig ausschließen. Unternehmerische Entscheidungen bleiben in der Verantwortung des Kunden.

7. Kündigungsrecht und Vertragsbeendigung

Beratungsverträge mit festem Projektumfang können ordentlich nur nach vollständiger Leistungserbringung beendet werden. Bei laufenden Beratungsverhältnissen ist eine Kündigung mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende möglich.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Als wichtiger Grund gilt insbesondere die nachhaltige Störung der Vertrauensgrundlage oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten trotz Abmahnung.

7.1 Folgen der Vertragsbeendigung

  • Bis zur Beendigung erbrachte Leistungen sind vollständig zu vergüten
  • Rückgabe aller überlassenen Unterlagen innerhalb von 14 Tagen
  • Fortsetzung der Verschwiegenheitspflicht
  • Ordnungsgemäße Übergabe laufender Projekte

8. Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Neuwied, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen gelten als durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.

Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden Ihnen mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.

Kontakt bei Fragen

nuvexarolida GmbH

Bertramstraße 17, 56566 Neuwied

Telefon: +49 2831 980572

E-Mail: info@nuvexarolida.org